Mit dem Wanderbus zum Samerberg

Die Wandersaison ist eröffnet!

Seit mehr als 25 Jahren gibt es bereits in der Sommersaison an Sonn- und Feiertagen einen Bus, der Wanderer und Gäste ins Wanderparadies Samerberg bringt. Dieser günstige Service ist nicht nur für Tagestouristen ohne Auto interessant, sondern vor allem auch für Kur- und Gästekarten Besitzer von Bad Aibling und Bad Feilnbach ein echtes Zuckerl. Die dürfen nämlich kostenlos dieses herrliche Angebot der Wanderregion Samerberg in Anspruch nehmen!

Wanderparadies Samerberg

Entdecken Sie eines der schönsten Wanderparadiese nach umweltschonender und stressfreier Anreise mit dem Wanderbus. Die Linie Nr. 493 fährt morgens zweimal zu den beliebtesten Wanderparkplätzen auf dem Samerberg und bringt die Gäste am Nachmittag mit zwei Fahrzeitangeboten wieder zurück. So kann man zum Beispiel um 06.55 Uhr mit dem Zug in München starten, um kurz nach 08.00 Uhr am Wanderparkplatz Spatenau eine Hochriestour zu starten. Vom Gipfel hinab geht’s bequem mit der Hochriesbahn und wahlweise um 14.54 oder 16.54 Uhr wieder zum Bahnhof Rosenheim. Die passende Zugverbindung ab Rosenheim bringt die Fahrgäste in ca. 50 Minuten zum Bahnhof München zurück.

Auch die Anbindung dieses ÖPNV-Angebotes für die Kurgäste aus Bad Feilnbach und Bad Aibling ist nach wie vor mit den Linien 343 und 342 gegeben. Die Strecke führt dann von Bad Feilnbach über Bad Aibling und Kolbermoor nach Rosenheim. Genießen Sie dabei die Sicht auf die Bergwelt um den Wendelstein und lassen den Blick bei klarem Wetter schon mal bis ins Chiemgau schweifen.

Weiter geht es dann ab Bahnhof Rosenheim mit der Linie Nr. 493. Vom Ziel, der Talstation der Hochriesbahn lässt sich der Rosenheimer Hausberg, die Hochries, entweder zu Fuß oder mit der Bahn erklimmen. Die nächste Haltestelle ist dann die Grundschule zwischen Törwang und Grainbach. Von dort bietet sich eine ruhige Wanderung durch die Samerberger Filze an.

Auch das Samerberger Naturbad und der Bauerngolfplatz Samerberg in Grainbach sind beliebte Ausflugsziele. Die dritte Haltestelle ist dann in Törwang. Dort besteht, wie auch in Grainbach, die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr in einem Wirtshaus.

Der Wanderbus zum Samerberg, eine Kooperation der Gemeinde Samerberg mit dem Landkreis und der Stadt Rosenheim, dem MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) und der Hochriesbahn, ermöglicht es Jung und Alt, Familien und Senioren auf umweltfreundliche und preiswerte Art diese Naturerlebnisse im Samerberger Hochtal und den umliegenden Alpengipfeln zu erfahren.

Der Wanderbus zum Samerberg – Preiswerte Alternative zum Auto

Als Inhaber eines Deutschland- oder Bayern-Tickets fahren sie mit dieser Sonderlinie im MVV-Tarif sogar kostenlos. Anderweitig gelten die Tarifbestimmungen des MVV.

Genaue Informationen zu den Fahrzeiten und Preisen entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen » MVV-Fahrplan.

Wanderunterkuenfte.de ist ein Online-Angebot der UHC Medien.
Mit der Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzregelung einverstanden.