Vier-Kirchen-Wanderweg Samerberg
Der Vier-Kirchen-Wanderweg Samerberg ist eine kulturhistorische Exkursion zu den vier Filialkirchen der Pfarrei Samerberg: Grainbach – Törwang – Steinkirchen – Rossholzen.
Die vier Kirchen, welche man auf dieser abwechslungsreichen Wanderung entdeckt sind ursprünglich gotischen Ursprungs. Später wurden sie barockisiert und in den letzten Jahren renoviert. Die Samerberger Kirchen stellen künstlerische Sehenswürdigkeiten im reizvollen Raum ländlich dar.
- Ausgangsort: an einem der vier Orte; Empfehlung: Grainbach (Parkplatz Ortseingang Nord)
- Gehdauer: ca. 4-5 Stunden
- Untergrund: Fußwege, Straßen, Waldwege, Wiesenwege, Fahrwege
- Kondition: **
- Technik: **
- Erlebnis: ****
- Landschaft: *****
Tourenbeschreibung
Von Grainbach nach Törwang (ca. 30 Minuten)
Von der Kirche in Grainbach führt der Weg ca. 50 Meter entlang auf der Straße nach Törwang. Dort biegt man nach links und gleich wieder nach rechts ab auf den Fußweg nach Törwang. Man überquert im Talgrund die Ache und bleibt nun immer auf diesem Weg. Er führt uns durch den Wald aufwärts. Aus dem Wald tretend erblickt man bereits Törwang. Weiter auf dem Weg bleibend überquert man eine Straße und kommt in das Dorf und zur Kirche „Maria Himmelfahrt“. Dort gibt es Einkehrmöglichkeiten beim Entenwirt, Gasthof „Zur Post“ oder dem Café Mangst.
Von Törwang nach Steinkirchen (ca. 40 Minuten)
Vom Dorfbrunnen wendet man sich zunächst Richtung Weikersing. Dort biegt man bei einer Schreinerei nach rechts in die Straße „Sonnenfeld“ ab und steigt bis zum letzten Haus hinauf. Hier beginnt ein schmaler Wanderweg durch einen schönen Buchenwald, der schließlich in die Straße nach Steinkirchen mündet. Nach ca. 1 km erreicht man die schönst gelegene Kirche im Landkreis Rosenheim: „St. Peter und Paul“.
Von Steinkirchen nach Rossholzen (ca. 50 Minuten)
Es geht auf der Straße 100 Meter weiter zum Ortsteil Dorfen. Dort hält man sich rechts und gelangt auf einen gut ausgebauten Fahrweg durch Wiesen und Wald zur Dandlberg-Alm: Dort gibt es eine Einkehrmöglichkeit (Montag und Dienstag ist Ruhetag). Man hat von dort einen schönen Ausblick ins Inntal. Weiter geht es auf dieser Straße abwärts durch den Wald nach Schilding und im Ort nach rechts hinunter auf einem Wiesenweg zur bereits sichtbaren Kirche in Rossholzen „St. Bartholomäus“, der ältesten der vier Samerberger Kirchen.
Von Rossholzen nach Grainbach (ca. 90 Minuten)
Zunächst peilt man die Kreisstraße überquerend das Schwimmbad an. Einkehrmöglichkeit gibt es beim Badwirt. Dann gelangt man auf der Straße abwärts gehend nach Friesing und nimmt am Ortsausgang den Feldweg nach rechts hinab zuerst über Wiesen, dann durch Wald bis zu einer Brücke. Auf der anderen Seite geht es zunächst weglos über Wiesen, dann auf einem Fahrweg hinauf zum bereits sichtbaren Ort Holzmann: Einkehrmöglichkeit beim Jägerhäusl.
Weiter geht es auf der Straße Richtung Esbaum und vor dem Wald nach rechts. Durch diesen schönen Waldweg hindurch, bis man auf eine Straße stößt. Auf dieser nach ca. 200 m rechts hinauf und nach Verlassen des Waldes links ab in den Filzenrundweg. Dieser führt Sie immer am Bach (Ache) entlang zur Kneipp-Anlage und gut beschildert weiter nach Grainbach, das man bereits von unten erblickt: Einkehrmöglichkeiten im Gasthof Alpenrose, Gasthof Maurer, Bauerngolf-Stadl oder dem Dorfcafé.

Wanderunterkuenfte.de ist ein Online-Angebot der UHC Medien.
Mit der Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzregelung einverstanden.